Die deutsche Politik erlebte im Jahr 2018 einen chaotischen Wandel, als Alternative for Germany aufstieg, die eine instabile Regierung für ganz Deutschland bildete. Dies war das erste Mal, dass eine nationalistische Partei den Bundestag präsentierte. Der Niedergang der Christdemokraten und der Sozialdemokraten hat den Zusammenbruch des politischen Spektrums verursacht. Trotz alledem zeigen die Umfragen, dass 76% der Deutschen der Meinung sind, dass es ein gutes Jahr war. Der Aufstieg der AfD-Partei hat gezeigt, dass Deutschland ein starkes regionales Problem hat. Die ehemaligen deutschen Demokraten gaben der Partei 40% der Stimmen gegenüber 18% in Westdeutschland. Dies bedeutet, dass die AfD hinter 5% zurückfallen könnte, was für den Eintritt in den Bundestag erforderlich ist.
Der Sturz der Sozialdemokraten
Die Sozialdemokraten waren mit einer existenziellen Krise konfrontiert, in der sie früher oder später zu einer Minderheit werden können. Während der Sturz der Sozialdemokraten in ganz Europa stattgefunden hat, hat dies die SPD zur wichtigsten Partei Europas in der Linken gemacht. Die Partei altert und wird wahrscheinlich nach links ziehen, um Stimmen zu erhalten.
Die CDU-Ära wird fortgesetzt
Aus Sicht der CDU hat sich die Schwesterpartei CSU als die Partei herauskristallisiert, die die größte bleiben wird. Eine durchgeführte Umfrage ergab, dass 30% des Politbarometers von der Aussicht, in Zukunft einen neuen Führer und einen neuen Kanzler zu wählen, beflügelt werden. Dies kann auch das Wachstum von AfD auf der rechten Seite verlangsamen. Wenn sie genügend FDP-Schub aufnehmen, können sie die Liberalen auf 5% drücken.
Merkels Nachfolger ist nicht sicher
Wir haben gesehen, dass es 2018 ein schreckliches Jahr für Angela Merkel war, obwohl sie immer noch die höchste in der Politbarometer-Umfrage ist, die sich den dritten Platz gesichert hat. Ihre Popularität hat bei der Auswahl der bevorzugten Nachfolgerin, Annegret KrampKarrenbauer als Vorsitzende der CDU, geholfen. Die Partei hat sie gewählt, aber der Wettlauf um die Nachfolge von Merkel ist noch offen. Die deutsche Verfassung hat ein Vertrauensvotum bei der Auswahl des richtigen Kanzlers, was bedeutet, dass Merkel das Vertrauensvotum verlieren wird, was es der CDU ermöglichen kann, Merkel zu ersetzen.
Deutsch wird eine Dividendenregierung haben
Angesichts der Tatsache, dass der CSU-Chef wahrscheinlich der neue Präsident der Europäischen Union sein wird, ist die Rolle Deutschlands ein Risiko. Das Europäische Parlament dürfte dem populistischen Recht Vorteile bringen. In Ungarn, Polen, Italien, Österreich und Frankreich gibt es immer noch eine Ringflügelregierung. Deutschland ist eine multilaterale Macht ohne viele Partner. Mit all den Veränderungen in der Regierung scheint 2019 ein Übergangsjahr in der deutschen Politik zu sein.
0 Comments Leave a comment